Kleine Wiesn 2008

Antworten
Intoxx
Breakerfahrer
Beiträge: 97
Registriert: 13.08.2007, 14:47

Beitrag von Intoxx » 04.11.2007, 21:19

Und dass Robrahn in Oldenburg steht ist so gut wie sicher.

Gruß

erdbeertom
Platzmeister
Beiträge: 1099
Registriert: 19.06.2007, 10:27
Wohnort: Regensburg

Beitrag von erdbeertom » 04.11.2007, 21:43

Dann wär es eigentlich so gesehen eh sicher wo die Türme stehen.

Robrahn in Oldenburg.
Schneider in Stuttgart.
Goetke in München.

Action Tower
Kirmesbesucher
Beiträge: 33
Registriert: 02.11.2007, 22:09

Beitrag von Action Tower » 07.11.2007, 12:16

Meinst du Schneider in Stuttgart? Der ist nächstes Jahr doch in Bremen dran oder? Das wär vom logistischen her ja einfacher für ihn nach Oldenburg zu fahren! Naja egal wir Oldenburger freuen uns auf jedenfall das wir nach langer Zeit warscheinlich überhaupt ma wieder nen Turm bekommen werden :D !

Top Spin No1
Auf und Abbauer
Beiträge: 213
Registriert: 18.06.2007, 13:19

Beitrag von Top Spin No1 » 07.11.2007, 18:39

Oder es kommt alles anderst und wir haben drei Freifall Türme auf der Kleinen Wiesn stehen. :wink:

Gruß Top Spin No1

Magic-Force
Breakerfahrer
Beiträge: 79
Registriert: 29.08.2007, 21:47
Wohnort: salzburg

Beitrag von Magic-Force » 31.03.2008, 15:25

Ich bin mir mal sicher dass alle Münchner Schausteller bleiben. Also der Clauß Playball bleibt, und Zehle (ist aus Münchendenke ich) und so weiter. Die Großachterbahnen können gar nicht wegfliegen weil sie Publikum Ziehen und man könnte so manch andere Dinge weglassen und Magic und so weiter wieder zulassen.

Intoxx
Breakerfahrer
Beiträge: 97
Registriert: 13.08.2007, 14:47

Beitrag von Intoxx » 31.03.2008, 17:25

Wer sagt denn, dass sich der Magic überhaupt beworben hat?

Benutzeravatar
magicfan
Admin
Beiträge: 3272
Registriert: 17.06.2007, 10:16
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von magicfan » 31.03.2008, 18:08

Intoxx hat geschrieben:Wer sagt denn, dass sich der Magic überhaupt beworben hat?
Eben, ich glaub nicht, dass sich Hohmann mit dem Magic auf der Wiesn seit 2005 nochmal beworben hat, wo er doch mit dem Brauhaus scheinbar mehr einnehmen kann.

@ Magic - Force:
Alle Geschäfte auf der Wiesn haben mindestens ihren Firmensitz in München.
Dann müssten ja nach deiner Logik alle bleiben. :roll:
Auf geht`s in die Volksfest-Saison 2018! :-)

Top Spin No1
Auf und Abbauer
Beiträge: 213
Registriert: 18.06.2007, 13:19

Beitrag von Top Spin No1 » 01.04.2008, 00:08

Intoxx hat geschrieben:Wer sagt denn, dass sich der Magic überhaupt beworben hat?
Also ich sage das sich mindestens 1 Magic beworben hat, würde allerdings eher auf zwei Magics tippen, wobei zumindest dieses Jahr keiner die Zulassung bekommen dürfte.

Benutzeravatar
magicfan
Admin
Beiträge: 3272
Registriert: 17.06.2007, 10:16
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von magicfan » 01.04.2008, 06:34

Top Spin No1 hat geschrieben:
Intoxx hat geschrieben:Wer sagt denn, dass sich der Magic überhaupt beworben hat?
Also ich sage das sich mindestens 1 Magic beworben hat, würde allerdings eher auf zwei Magics tippen, wobei zumindest dieses Jahr keiner die Zulassung bekommen dürfte.
Kollmann hat sich auf jeden Fall beworben. Wenn auch nicht dieses Jahr wäre es schon mal wieder schön einen Magic auf der Wiesn zu haben.
Auf geht`s in die Volksfest-Saison 2018! :-)

Magic-Force
Breakerfahrer
Beiträge: 79
Registriert: 29.08.2007, 21:47
Wohnort: salzburg

Beitrag von Magic-Force » 01.04.2008, 08:32

Wie man sieht gibt es mehrere die sagen dass sich der Magic beworben hat und mal ehrlich. Es gibt bestimmt nicht allzuviele die sich nicht auf der Wies'n bewerben. Ist doch das beste Geschäft überhaupt.

Antworten