[Bilderserie] Volks- und Schützenfest Marktredwitz 2011

Antworten
Benutzeravatar
*Take-Off*
Moderator
Beiträge: 1556
Registriert: 12.06.2009, 10:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

[Bilderserie] Volks- und Schützenfest Marktredwitz 2011

Beitrag von *Take-Off* » 25.06.2011, 11:06

Hallo miteinander,

folgend möchte ich Euch einige Impressionen vom Volks- und Schützenfest der oberfränkischen Stadt Marktredwitz zeigen.

Für die 17.500 Einwohner und das gesamte Umland wurde am Angerfestplatz auf rund 15.000 m² auch dieses Jahr wieder ein attraktiver Vergnügungspark aufgebaut. Die Beschickung obliegt Herrn Renner, welcher u.a. auch für die Vergnügungsparks in Grafenwöhr, Helmbrechts, Riedenburg, Beilngries und Mindelstetten zuständig ist.

Charakteristisch für den Festplatz in Rawetz, wie es von den einheimischen genannt wird, ist die räumliche Trennung von Reihen- und Fahrgeschäften. Aber seht selbst.
Die Bilder entstanden am Freitag zur Platzöffnung.


Größte Attraktion dieses Jahr war die Katz & Maus von Klünder:
Bild

Bild

Bild


Für Belustigung & Erfrischung war das Aqua Velis aus dem Hause Hofmann zuständig:
Bild

Bild

Bild


Freestyle der Fa. Agtsch:
Bild

Bild

Bild


Spaß für die ganze Familie - der Polyp von Schinkel:
Bild

Bild

Bild


Und auch die Seesturmbahn war in Marktredwitz zu Gast:
Bild


Der Scooter von Perz:
Bild

Bild


Selbstverständlich wurde auch für die kleinen Besucher einiges geboten:
Bild

Bild

Bild


Natürlich waren auch zahlreiche Reihengeschäfte auf dem Platz vertreten - folgend eine Auswahl:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Und abschließend noch einige Impressionen vom Platz:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Soviel aus Marktredwitz :bav:

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
Hamma2222
Auf und Abbauer
Beiträge: 122
Registriert: 03.11.2010, 19:50

Re: [Bilderserie] Volks- und Schützenfest Marktredwitz 2011

Beitrag von Hamma2222 » 25.06.2011, 12:16

Ein großer Platz aber nichts los. Normal?

Benutzeravatar
*Take-Off*
Moderator
Beiträge: 1556
Registriert: 12.06.2009, 10:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: [Bilderserie] Volks- und Schützenfest Marktredwitz 2011

Beitrag von *Take-Off* » 25.06.2011, 12:42

Hamma2222 hat geschrieben:Ein großer Platz aber nichts los. Normal?
Nicht immer nur die Bilder ansehen :wink:

Ich zitiere mich mal selbst
Die Bilder entstanden am Freitag zur Platzöffnung.
Grundsätzlich versuche ich immer vor oder zur Platzöffnung auf den Festen zu sein, da dies das Bildermachen erleichtert.
Anschließend gibt´s dann das Vergnügen :swing:

Hier z.B.
http://www.frankenpost.de/fotos/party/cme145721,1348618
war schon wesentlich mehr los.

Gruß,
Daniel

michi
Platzmeister
Beiträge: 1034
Registriert: 09.06.2008, 19:36

Re: [Bilderserie] Volks- und Schützenfest Marktredwitz 2011

Beitrag von michi » 25.06.2011, 14:14

:fine:
wird der Katerkopf und der Schriftzug nicht mehr aufgebaut :?:

Benutzeravatar
*Take-Off*
Moderator
Beiträge: 1556
Registriert: 12.06.2009, 10:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: [Bilderserie] Volks- und Schützenfest Marktredwitz 2011

Beitrag von *Take-Off* » 25.06.2011, 14:45

michi hat geschrieben::fine:
wird der Katerkopf und der Schriftzug nicht mehr aufgebaut :?:
Beides 2011 leider noch nicht gesehen.
Lasse mich aber gerne berichtigen...

Benutzeravatar
xc90
Breakerfahrer
Beiträge: 107
Registriert: 25.09.2010, 12:57
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [Bilderserie] Volks- und Schützenfest Marktredwitz 2011

Beitrag von xc90 » 25.06.2011, 16:43

Schöne Bilder! :fine:

War die Achterbahn nicht früher gelb? Ich meine damit das Stahlgerüst.
Auf der anderen Seite sieht die jetzige Farbe auch nciht mehr so frisch aus...

Benutzeravatar
*Take-Off*
Moderator
Beiträge: 1556
Registriert: 12.06.2009, 10:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: [Bilderserie] Volks- und Schützenfest Marktredwitz 2011

Beitrag von *Take-Off* » 25.06.2011, 17:49

@XC90:
Die Maus ist seit der letzten Saison im aktuellen Outfit unterwegs.
Mir hat der gelbe Anstrich vorher auch besser gefallen, aber ist wohl Geschmackssache.

Hier noch ein aktueller Zeitungsartikel aus Marktredwitz:
Massen auf dem Schützenfest

Das Marktredwitzer Traditionsfest startet mit einem vollen Bierzelt und langen Schlangen vor den Ständen. Der Samstag steht im Zeichen der Jugend.


Marktredwitz - Ein kräftiger Schlag mit dem Holzhammer hat Oberbürgermeisterin Dr. Birgit Seelbinder genügt, um das erste Fass beim Rawetzer Volks- und Schützenfest anzuzapfen. Hunderte Besucher kamen bereits am Tag der Eröffnung, um sich an Bier und Schlemmereien zu laben oder in einem der Schaustellerbetriebe ihren Adrenalinspiegel in die Höhe zu treiben.

Manch ein Besucher mutmaßte, Oberbürgermeisterin Birgit Seelbinder müsse heimlich geübt haben. Kaum ein Tropfen ging beim Anzapfen des Fasses daneben. Nach dem ersten Schluck lobte sie den "Bräu" Otto Nothaft für das süffige Bier, das dieser mit seinem Team für das Fest gebraut hat. Schon im dritten Jahr sei der Bierpreis nun konstant geblieben und liegt erneut bei 5,90 Euro pro Maß. Seelbinder begrüßte auch Festwirt Armin Reichelt, der mit seinem Personal wieder einmal die Bewirtung übernimmt und auch für das Musikangebot verantwortlich zeichnet.

Lange Schlangen

Das kunterbunte Angebot an Fahrgeschäften, verschiedene Los- und Verkaufsstände mit kulinarischen Spezialitäten sowie das Brilliantfeuerwerk am Dienstag hat die Firma Renner aus Grafenwöhr organisiert. Seelbinder lobte deren Chef Peter Renner für das großes Engagement.

Auch die Schützengesellschaft 1551 Marktredwitz mit ihrem Vorsitzenden Manfred Lauer schloss Seelbinder in ihre Grußworte ein und freute sich schon auf den traditionellen Festzug am Sonntag um 14 Uhr mit der anschließenden Proklamation des Schützenkönigs im Festzelt.

Nach dem gekonntem Bieranstich durfte das Stadtoberhaupt das Eröffnungslied dirigieren, was Dr. Birgit Seelbinder ebenfalls keine Mühe bereitete.

An den ersten beiden Tagen des Festes drängte sich der Eindruck auf, dass sich heuer deutlich mehr Besucher auf dem Angerplatz drängten als in den vergangenen Jahren. Auch das Bierzelt war gut besucht. Vor allem an den Essensständen bildeten sich lange Schlangen. Teilweise mussten sich die Hungrigen längere Zeit in Geduld üben, bis sie endlich an der Reihe waren.

Viel los war bisher auch in den Fahrgeschäften. Die in horizontaler Richtung fahrende Achterbahn und das nasse Gruselkabinett sorgten vor allem bei den Jugendlichen für wildes Gekreische. Nervenkitzel bereitet auch ein Fahrgeschäft, bei dem die Wagen mit Schwung in mehr als 20 Meter Höhe katapultiert werden, bis die Mitfahrer mit dem Kopf in Richtung Boden in ihren Wagen hängen.

Ein traditioneller Treffpunkt der Jugend ist der Autoscooter, der auch heuer wieder dicht umlagert ist. Das auch für das Wochenende vorhergesagte milde Wetter könnte heuer für einen neuen Besucherrekord beim Schützenfest sorgen.

Übrigens: Der heutige Samstagabend steht im Zeichen der Jugend, wenn am Abend die "Partyteufel" im Bierzelt für Stimmung sorgen werden. Viele Besucher werden dabei wohl nicht auf ihren Bänken sitzen bleiben...

Quelle: http://www.frankenpost.de/lokal/fichtel ... 42,1678534

Die Beschreibung der Fahrgeschäfte finde ich recht amüsant :laugh:
Aber gut, wenigstens werden diese auch erwähnt!

Gruß,
Daniel

Antworten