[Bilderserie] Frühlingsfest Bayreuth 2011
Verfasst: 24.04.2011, 07:08
Hallo miteinander,
heute gibt´s einge Bilder vom Bayreuther Frühlinsfest.
In Anbetracht der Tatsache, dass bereits in rund 6 Wochen das große Volksfest auf dem Plan steht, fällt das alljährliche Frühlingsfest immer etwas beschaulicher aus.
Die Bilder wurden am Samstag, kurz vor dem offiziellen Bieranstich, gegen 16.30 Uhr aufgenommen.
Bereits am Eingang zum Fest konnte man den Roll Over aus dem Hause Zinnecker erblicken:




Die weiteren großen Attraktionen war das Happy Monster, ebenfalls von Zinnecker und das beliebte Super Hupferl der Fa. Scheidacher:



Zu einer Fahrt luden auch der Jet-Lifter von Klotzenbücher und der Simulator von Zinnecker ein:



Für die kleinen Besucher waren ebenfalls schöne Karussells aufgebaut:




Auf keinem Festplatz darf ein Scooter fehler - hier aus dem Hause Otto:



Und auch sonst war jede Menge Spiel & Spaß geboten:






Auch für Speis und Trank war bestens gesorgt:









Soviel von der diesjährigen Ausgabe des Bayreuther Frühlingsfestes
Gruß,
Daniel
heute gibt´s einge Bilder vom Bayreuther Frühlinsfest.
In Anbetracht der Tatsache, dass bereits in rund 6 Wochen das große Volksfest auf dem Plan steht, fällt das alljährliche Frühlingsfest immer etwas beschaulicher aus.
Die Bilder wurden am Samstag, kurz vor dem offiziellen Bieranstich, gegen 16.30 Uhr aufgenommen.
Bereits am Eingang zum Fest konnte man den Roll Over aus dem Hause Zinnecker erblicken:




Die weiteren großen Attraktionen war das Happy Monster, ebenfalls von Zinnecker und das beliebte Super Hupferl der Fa. Scheidacher:



Zu einer Fahrt luden auch der Jet-Lifter von Klotzenbücher und der Simulator von Zinnecker ein:



Für die kleinen Besucher waren ebenfalls schöne Karussells aufgebaut:




Auf keinem Festplatz darf ein Scooter fehler - hier aus dem Hause Otto:



Und auch sonst war jede Menge Spiel & Spaß geboten:






Auch für Speis und Trank war bestens gesorgt:









Soviel von der diesjährigen Ausgabe des Bayreuther Frühlingsfestes

Gruß,
Daniel