Seite 1 von 1

[Bilderserie] Frühlingsfest Traunstein 2011

Verfasst: 20.06.2011, 20:27
von magicfan
Hallo,

heute gibt es die Bilder vom Traunsteiner Frühlingsfest.
Dieses Jahr wurde das Frühlingsfest sehr gut angenommen. Die Schausteller konnten wieder eine positive Bilanz ziehen.

Fangen wir mal mit den Bildern vom Eröffnungsabend und den Feierlichkeiten an.
Kurz vor 18 Uhr versammeln sich alle Teilnehmer des Festzuges auf dem Stadtplatz.
Dort gab es zunächst ein Platzkonzert der Blaskapellen und eine Einlage der Böllerschützen.
Anschließend zogen alle Richtung Festplatz, wo dann Oberbürgermeister Manfred Kösterke pünktlich um 19 Uhr das erste Fass anzapfte und so das Frühlingsfest eröffnete.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Kurz nach der Eröffnung war das Zelt schon überfüllt und auch die Fahrgeschäfte wurden überrannt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So, weiter gehts mit einem Rundgang am frühen Nachmittag.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zum Schluss nun noch drei Bilder vom Feuerwerk.
Mehr gibts nicht, weil die meisten leider nichts geworden sind.
Bild

Bild

Bild


So, das wars. Ich hoffe, die Bilder haben euch gefallen.
Weitere Bilder gibts wie immer auf www.kirmespix.de

Liebe Grüße,
Magicfan

Re: [Bilderserie] Frühlingsfest Traunstein 2011

Verfasst: 23.06.2011, 10:39
von Dance-Express
Sehr schöne Bilder aus dem Herzen des Chiemgau´s. Es ist schon wahnsinn was für Massen teilweise dort auf dem Fest unterwegs sind.
Aber ich glaube dort kommt einmal im Jahr das ganze Chiemgau zusammen. Weil außer den Markt in Grassau im April und im September in Bernau sowie die Volksfeste in Trostberg und Traunreut (gibt´s) das dort denn überhaupt noch, herrscht in der Region volksfestmäßig eigentlich Tote Hose.

Re: [Bilderserie] Frühlingsfest Traunstein 2011

Verfasst: 23.06.2011, 11:23
von magicfan
Dance-Express hat geschrieben: Aber ich glaube dort kommt einmal im Jahr das ganze Chiemgau zusammen. Weil außer den Markt in Grassau im April und im September in Bernau sowie die Volksfeste in Trostberg und Traunreut (gibt´s) das dort denn überhaupt noch, herrscht in der Region volksfestmäßig eigentlich Tote Hose.
Traunreut gibts nicht mehr.
Aber wenn du Trostberg nennst, kannst au auch noch Freilassing nennen, das ist auch nicht weiter von Traunstein weg also Trostberg. Im Prinzip auch noch Salzburg und Rosenheim, die beiden sind auch nur ne halbe Stunde mit dem Auto weg, kommt eben drauf an, wie man den Chiemgau definiert. :lol: