Seite 1 von 1

Ansbacher Sommerfest und Kirchweih 2012

Verfasst: 20.08.2012, 16:43
von Dance-Express
Am 2. Juli-Wochenende war es wieder soweit, auf dem Platz gegenüber der Orangerie wurde wieder die Ansbacher Sommer-Kirchweih gefeiert. Auch in diesem Jahr ist es der Arge Schausteller in Zusammenarbeit mit der Stadt Ansbach wieder gelungen einen kleinen aber attraktiven Vergnügungspark mit einigen Neuheiten auf die Beine zu stellen. Natürlich ließ es sich Euer Berichterstatter sich auch nicht nehmen am frühen Abend auf seinem von zu Hause weitentfernten "Stammplatz" vorbeizuschauen. Viel Spaß mit den Impressionen von Neuheiten und Geschäften, die man hier eher selten sieht...

Am Eingang von der Stadt und Orangerie kommend durchläuft man zuerst die Budenstraße bevor man den eigentlichen Festplatz erreicht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild

Sehr gut zur Geltung kam auf diesem Platz, die Horror-World-Geisterbahn von Detlef Distel
Bild
Bild

Die Überraschung auf dem Platz und seit Jahren das erste Rundfahrgeschäft in der Kreisstadt; der Break-Dance von Torsten Freiwald, der wahrscheinlich die längste Anreise zu bewältigen hatte.
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Stamm-Gast ist das Franken-Rad (Orion II) der Fa. Drliczek aus Fürth
Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf dem schmalen Fahrgeschäfts-Platz an der Bundesstraße baute in diesem Jahr die Fa. Uebel&Sachs aus Niederwern Ihre Saison-Neuheit, den X-Flight auf. Mir persönlich gefällt diese Schaukel, die recht dezent aber trotzdem Auffordernd gestaltet ist.
Bild
Bild
Bild
Bild

das letzte Geschäft im Rundlauf ist der Babyflug der Fa. Wentzel
Bild

Re: Ansbacher Sommerfest und Kirchweih 2012

Verfasst: 20.08.2012, 20:04
von magicfan
Danke für die schönen Bilder.
Auch wenn mir der innerstädtische Platz nicht gefällt, werde ich die nächsten Jahre mal eine Stadtrundgang mit einem Volksfestbesuch verbinden. Wollte schon immer mal Ansbach anschauen, insbesondere die Residenz und den Hofgarten.

Re: Ansbacher Sommerfest und Kirchweih 2012

Verfasst: 20.08.2012, 21:08
von *Take-Off*
Vielen Dank für die Bilder aus Ansbach :fine:
Der Platz dort bietet immer wieder interessante Beschickungen und der Breaker von Freiwald verirrt sich mittlerweile ja desöfteren in bayerische Gefilde.

Auch die Schaukel der Fa. Übel & Sachs wird sicher ihre Anhänger auf den Plätzen finden. Entgegen dem aktuellen Trend alle neuen Geschäften - insbesondere aus dem Osten - schlecht zu reden, freue ich mich, dass auch in der heutigen Zeit noch solche Investitionen getätigt werden.

Re: Ansbacher Sommerfest und Kirchweih 2012

Verfasst: 21.08.2012, 08:46
von Dance-Express
Mir gefällt die Schaukel von Uebel und Sachs. Sie ist dezent und recht schlicht aufgemacht und nicht mit "XXX" und "Maxx" verunstaltet. Und für kleine und mittlere Plätze einfach prädestiniert.

Und wenn wir doch mal ehrlich sind, haben wir doch vor 10 - 20 Jahren doch auch die Italiener verteufelt und bis auf Cosmont und SDC alles nur als Schrott hingestellt und heute wird schon in größeren Stückzahlen aus Italien Importiert und gekauft.
Ich finde grade die Tschechen sollte man nicht einfach über den Kam scheren und schlußendlich muss ja doch alles durch den TÜV und EU-Normen.

Re: Ansbacher Sommerfest und Kirchweih 2012

Verfasst: 22.08.2012, 12:25
von geforce7
DANKE Dir :-)

Gruß, geforce7

Re: Ansbacher Sommerfest und Kirchweih 2012

Verfasst: 22.08.2012, 16:36
von michi
Dance-Express hat geschrieben:Mir gefällt die Schaukel von Uebel und Sachs. Sie ist dezent und recht schlicht aufgemacht
Über Geschmack lässt sich streiten, mein ding ist das nicht

Re: Ansbacher Sommerfest und Kirchweih 2012

Verfasst: 22.08.2012, 19:39
von AirTrip2010
michi hat geschrieben:
Dance-Express hat geschrieben:Mir gefällt die Schaukel von Uebel und Sachs. Sie ist dezent und recht schlicht aufgemacht
Über Geschmack lässt sich streiten, mein ding ist das nicht
Nun, für mich sieht die Schaukel etwas "traurig" aus. Ein bisschen mehr Farbe - zumindest am Gondelarm - könnte da meiner Meinung nach nicht schaden.
So sieht das Ding aber eher nach Freizeitpark aus...
Dafür finde ich die Rückseite der Sitze recht originell.