Das Schützenfest der St. Sebastians-Bruderschaft Erkrath, welches über Fronleichnam in Alt-Erkrath unweit des Flusses gefeiert wird bezeichnet der Veranstalter als größte Kirmes an der Düssel. Ich selbst hab mit dieser Aussage zwar meine Probleme, denn entlang dieses Flüsschens kommen noch einige größere Kirmes-Veranstaltungen, aber irgendwie muss man ja auch rasseln und auf sich aufmerksam machen.
Am frühen Donnerstag Abend war das Zelt und die Budengasse mit dem eigentlichen Festplatz schon recht gut gefüllt und die Geschäfte wurden auch frequentiert!
Reges Treiben am Festplatz-Eingang, vor und im Festzelt und in der Budenstraße. Der rechts abgesperrte Teil ist der Schützenbereich auf dem Platz.
Im Gegensatz zu Bayern sind viele Schützenfestzelte in NRW nicht "bestuhlt" und man genießt stehend und tanzend die Bands und die Abende und das Bier und sonstige Getränke. Gegessen wird draußen auf dem Platz....
Die Erkrather Jugend versammelte sich am Skooter der Firma Fuhrmann, die im Winter die Skooter-Halle der Firma Wimmert übernahm, die diese kurz zuvor von der Fa. Stey übernahm, die diese von der Firma Renz kaufte.
Mit dem Ghost-City der Firma Botschen-Weiss aus Geldern stand sogar ein Laufgeschäft auf der Kirmes.
Der Kettenflieger der Fa. Hartmann aus Hagen bildete hier den Abschluss am Ende des Platzes.