Aber jetzt genug der Worte, zu Stadt und Fest, die ich jedem Interessierten sehr gerne für einen Besuch ans Herz lege. Wenn man Ende Juni in der Region ist, sollte ein Besuch dort Pflicht sein, denn hier wird Brauchtum noch leibhaftig gelebt.
Bei meinem Besuch nach über 10 Jahren am Montag Nachmittag war der Schwartenmagen-Umzug und buntes Treiben und Klamauk in der Altstadt und auf dem Festplatz, der oberhalb der Innenstadt liegt, unter dem Tagesmotto "Bretten feiert" angesagt...
Hier wurden auf der Hauptbühne neue Ritter und Kämpfer vereidigt!
Aber nach soviel Kultur und Mittelalter kommen wir jetzt nun zum Fahrgeschäftsteil des PP-Festes...
Der Festplatz wird hauptsächlich von Schaustellern aus dem Landkreis Karlsruhe, der Pfalz und dem Saarland beschickt.
Von hier aus gehen wir jetzt scharf links auf den eigentlichen Festplatz, wo die Fahrgeschäfte stehen, denn auf der Straße davor stehen aus Platzgründen nur Buden und das Kindergeschäft "Pirat".
Der Autoskooter der Firma Herzberger hat hier mit der kurzen Front zum Lauf aufgebaut.
Links vom Skooter baute der Break-Dance-"Exot" Spin-Ball der Fa. Sonnier aus Saarbrücken.
Direkt daneben, ebenfalls ohne Reihengeschäft wartete der Simulator "Star Gate" von Sonnier-Puhlmann auf Gäste.
Das Golden-Wheel von Thorben Jost sah man in der ganzen Sadt über die Häuser ragen.
Abschließend verlassen wir den Festplatz und gehen den Rest der Budenstraße zurück in die Altstadt.