
Um meine diesjährige Reise fortzusetzen hat es mich am Samstag, den 30.04.2016, sozusagen den letzten Tag im April, nach München auf die Theresienwiese verschlagen. Bei strahlendem Sonnenschein und mit zahlreichen anderen Besuchern lockte es mich auf das Frühlingsfest, dass alljährlich vom VMS veranstaltet wird. Da es sich für mich jedes Jahr um einen Pflichttermin handelt, war ich überglücklich dass ich in der letzten Woche noch so einen schönen Tag erwischen konnte und das ENDLICH mal was los war. Wer sich vielleicht erinnern kann, war ich die letzten 3 Jahre fast immer alleine auf dem Festplatz unterwegs ... warum auch immer

Wie jedes Jahr standen die Klassiker auf der kleinen Wiesn sowie auch einige Neuheiten.
Aber fangen wir doch gleich mal an ........
Gleich am Aufgang der U-Bahnstation wurde man von der "Fahrt zur Hölle" der Familie Dom-Jollberg begrüßt.



Da ich meinen Rundengang klassischerweise immer "links" beginne, stand gleich links am Eck der wunderschöne "Flipper" von Helmut Zehle. Diese Farben sind einfach ein Traum für jede Frau.



An seinem Stammplatz wie jedes Jahr stand "Parkour" von Aigner, dem ich heuer noch ein weiters Mal in Rosenheim begegnen werde. Ich freue mich sehr darauf.



Und zu meiner Freude war mein geliebter "Power Tower" der Famlie Schneider ebenfalls vor Ort. Für 5 €, die mir der Wind auch noch weggeweht hat, bin ich natürlich mitgefahren und habe die tolle Aussicht an diesem Tag genossen. Fazit: Kein Vergleich von der Fahrweise her zum "Hangover". Beide Türme haben einfach ihren Scharm.



Weiter gings mit einer neuen Achterbahn. Der "Teststrecke" von Steiger. Ich konnte nur glückliche Gesichter entdecken.


Der Autpscooter für die Kid´s durfte natürlich auch nicht fehlen.

An seinem Stammplatz war dieses Jahr natürlich auch wieder der "Top Spin Fresh" von Manfred Zehle.



Direkt hinter uns stand der "Techno Power" von Manfred Eckl.


Die Familie Kaiser ist auch immer mehrfach auf dem Frühlingsfest vertreten. Für eine angenehme Abkühlung sorgte "Rio Rapidos" von Sascha Kaiser.


Direkt dabenen war und ist der Stammplatz der "Münchner Rutschn" von Stey.

Hinter uns dreht der "Taumler" von Lechner seine Runden. Für mich Premiere auf dem Münchner Frühlingsfest.

Direkt daneben baute einer von zwei Autoscootern auf. Hier die "Scooter Zone" von Bernd Kollmann.


Und die zweite Geisterbahn folgt sogleich. Der Klassiker von Gertrud & Robert Eckl.


Kommen wir zu einem sehr schönen Motiv. Dem Riesenrad. Dieses Jahr fuhr die Firma Willenborg mit dem "Bayrischen Riesenrad" auf. Meinem Lieblingsriesenrad aus Rosenheim.



Und was steht direkt gegenüber vom Riesenrad? Richtig! Der wunderschöne Wellenflug "Circuswelt" von Tanja Kaiser-Grünberg.


Die Alleinherschaft unter den Laufgeschäften gehörte dieses Jahr dem "Lach+Freu-Haus" von Eugen Distel.

Beim "Skater" von Siegfried Kaiser war einiges los. Besonders bei den jüngeren Damen ist dieser sehr gut angekommen. Zumindest waren diese eindeutig bei jeder Fahrt in der Überzahl.




Die "Wilde Maus" von Renate & Peter Münch ist auch ein Stammgast auf dem Münchner Frühlingsfest.



Ebenfalls zu den Stammbeschickern gehört der "Break Dancer" von Christa & Albert Aigner. Diesen werde ich dieses Jahr definitiv noch sehr oft zu Gesicht bekommen. Aber er gehört auch eindeutig zu meinen Lieblingen. Und ich komm nie an einer Fahrt vorbei.



Zum Abschluss des Rundgangs stand noch der zweite Autoscooter "Bayern Crash" von Geier.

Da ich natürlich mit meinem Lieblingsriesenrad gefahren bin gibts auch ein paar Schnappschüsse von oben.






Und natürlich waren auch die Reihengeschäfte vor Ort. Hierzu eine kleine Auswahl.






Und das wars auch schon wieder dieses Jahr vom Münchner Frühlingsfest. Ich hoffe es hat euch Spaß gemacht und bis zum nächsten Mal ...

Liebste Grüße
Eure DasKeksx3