Mit wobei? Mit bei der Wiesn, oder bei der Wiesnpause?Top Spin No1 hat geschrieben:
Wobei die Betreiber sieses Klassikers zumindest schon mit einem Kinderkarussell Erfahrungspunkte gesammelt haben. Im übrigen scheint der Klassiker dieses Jahr eine Wiesn Pause zu machen.
Ps.: Shocker ist auch mit dabei.
Gruß Alex
Oktoberfest 2011 mit XXL
Re: Oktoberfest 2011 mit XXL
- Dance-Express
- Moderator
- Beiträge: 2711
- Registriert: 18.06.2007, 10:33
- Wohnort: Krefeld
Re: Oktoberfest 2011 mit XXL
Stuttgart ist nicht ein teures Pflaster geworden. Cannstatt hatte schon vor 10 - 15 Jahren mitunter das höchste Platz-Geld im Bundesgebiet, weil sie auch eine andere Berechnung haben/hatten (ich bin da momentan nicht ganz uptodate) als viele andere und auch vergleichbare Plätze. Und die Zahl derer die lieber auf zwei kleineren 5 oder 10 Tages-Plätzen als in Cannstatt stehen nimmt auch jährlich zu. Hat einerseits mit der Platzierung zu tuen, andererseits auch, daß man sich von Prestige auch nix kaufen kann. Das selbe gilt auch teilweise für Düsseldorf, aber das ist anderes Thema.F877 hat geschrieben:Er steht in Bad Dürkheim und da hätte sich der Wasen als Anschlussplatz angeboten.Wo fährt denn der XXL rum, dass du darauf kommst, dass er in Stuttgart stehen soll ?
Das stimmt vor allem im Herbst, die hinteren Plätze zum Parkplatz hin sind die unbeliebten und vor allem schlecht frequentierten Standplätze. Da kann ich Dir voll und ganz zustimmen.In Stuttgart ist es wohl mittlerweile so, dass einige Schausteller lieber absagen als auf einem ungeliebten Standplatz zu spielen. Und wenn man sich die Platzierungen manchmal so anssieht, dann wundert dies auch kaum.
Jeder Platz wird von manchen Schuatsellern als positiv empfunden, von einigen aber auch gar nicht. Der Wasen ist für Schausteller inzwischen ein teures Pflaster geworden und viele überlegen sich 2 mal ob sie dort stehen sollen. Trotzdem ist die Anzahl der Bewerbungen Jahr für Jahr hoch. Und auch Münchner Schausteller stehen im Herbst regelmäßig auf dem Wasen, siehe Goetzkes kleiner Starflyer.
Vom Umsatz her spielt die Wiesen ganz klar in einer anderen Liga, was anderes habe ich auch nie behauptet.
Und im Frühling konnte ich auch beobachten, dass unheimlich viel Lauf- und wenig Fahrkundschaft auf dem Platz war. Aber mit diesem Problem kämpfen zwischenzeitlich viele sogenannte Grandplätze.
Es würde sich anbieten daß Kipp von Dürkehim nach Cannstatt fährt, aber es gibt auch andere Plätze als die Schwabenmetropole, aber das Geheimnis werden wir dann erst gelüftet sehen, wenn die offizielle Beschickung für den heurigen Wasen drausen ist.
Daß Maier in München steht ist schon okay, denn der Konga existiert momentan nur auf ein paar Hochglanzfolien, Zeichnungen und auf einer Webseite im Internet. Ich würde mich freuen, wenn das Geschäft kommt. Aber grade in den letzten Jahren gab es immer wieder in Sachen Aufmachung und Gestaltung zwischen (Werbe-) Ankündigung und Realität krasse Unterschiede und auch in der heurigen Saison und den Jahren vozur wurde schon mehr als 1 x aus diversen großformatigen Ankündigungen in der Fachpresse nix als heiße Luft.
Saison 2017: muss mal nachzählen....
Saison 2018:
Letzter besuchter Platz: Aalen Frühlingsfest
Saison 2018:
Letzter besuchter Platz: Aalen Frühlingsfest
Re: Oktoberfest 2011 mit XXL
Hallo,
weiß man denn auch schon, wo der "Olympia Looping" u. die "Alpina Bahn" heuer auf der Theresienwiese platziert werden (Letztes Jahr um die Zeit wußte man das hier bei Kirmesplaner schon)?
Sprich, Lageplan 2011...
Viele Grüße,
geforce7
P.S. ich baue auf Dich, Alex
weiß man denn auch schon, wo der "Olympia Looping" u. die "Alpina Bahn" heuer auf der Theresienwiese platziert werden (Letztes Jahr um die Zeit wußte man das hier bei Kirmesplaner schon)?
Sprich, Lageplan 2011...
Viele Grüße,
geforce7
P.S. ich baue auf Dich, Alex

Re: Oktoberfest 2011 mit XXL
Edit: Laut Facebook / Olympia Looping soll der 5er Looping heuer auf Straße 5, Nr. 34 stehen. Kann man sagen, daß das wieder der Kopf der Schaustellerstraße ist, so wie letztes Jahr, zur 200 Jahre-Jubiläums-Wiesn? Sind ja einige Münchner hier...
Viele Grüße,
geforce7
Viele Grüße,
geforce7
-
- Bilder-Reporter
- Beiträge: 572
- Registriert: 09.06.2008, 18:55
- Wohnort: Bayern / Straubing-München
- Kontaktdaten:
Re: Oktoberfest 2011 mit XXL
Jeep, die Strasse 5 ist der nicht so beliebte U-förmige Rundlauf auf der Wies´n. Auch der "Rocket" steht heuer in diesem ungeliebten Platzareal, sowie ein weiteres Rund-Überkopf-Fahrgeschäft, welches am letztjährigen Breaker-Platz steht.
Grüsse!
Grüsse!
Schaut doch einfach mal vorbei: www.volksfest-straubing.de
Re: Oktoberfest 2011 mit XXL
Vielen Dank für Deine Antwort, Speed Wave. :-)
Gruß, geforce7
Gruß, geforce7
-
- Auf und Abbauer
- Beiträge: 213
- Registriert: 18.06.2007, 13:19
Re: Oktoberfest 2011 mit XXL
Das Rundfahrgeschäft auf dem letztjährigen Break Dance Platz müsste der Mondlift sein.
Gruß
Gruß
-
- Bilder-Reporter
- Beiträge: 572
- Registriert: 09.06.2008, 18:55
- Wohnort: Bayern / Straubing-München
- Kontaktdaten:
Re: Oktoberfest 2011 mit XXL
@ Top Spin No 1:
2,5 Punkte...
Liebe Grüsse nach München!
2,5 Punkte...

Liebe Grüsse nach München!
Schaut doch einfach mal vorbei: www.volksfest-straubing.de
- *Take-Off*
- Moderator
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12.06.2009, 10:35
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Oktoberfest 2011 mit XXL
Wie oft warst Du in Stuttgart? Und vor allem wie hast Du die Verarbeitung des Geschäfts erlebt?*Take-Off* hat geschrieben:Soviel u.a. zu Stuttgart:
http://www.airwolf-eberhard.de/index.php?Aktuelles
Gruß,
Daniel
Hier kommt eine Aussage von Herr Eberhard, dass es für ihn der Wasen in den letzten 2 Jahren nicht wirtschaftlich war. Eine Erklärung warum das so war liefert Herr Eberhard aber nicht, oder täusch ich mich?
Und wenn es nicht die Sonne war, dann war´s der Regen...
Ich kann dieses Geheule nicht mehr hören. Herr Eberhard stand nie im hinteren Bereich des Wasens welcher wirklich schlecht ist sondern immer im "großen" Bereich. Vielleicht sollte Herr Eberhard sich mal überlegen, wie er den Airwolf in den letzten 2 Jahren auf dem Wasen betrieben hat. Seit er keinen Reko mehr hat ging es mit dem Airwolf bergab auf dem Wasen und nicht nur dort wie man so hört.
Weshalb steht man z.B. nicht mehr in Düsseldorf? Lag es dort auch am Standplatz?