Die Namenspatronin des Dult-Plates und Wahrzeichen des Stadtteil Au
Nostalgie-Kinderkarusell der Fa. Hohmann
Ich persönlich habe das Karusell schon Jahre nicht mehr gesehen, aber es ist immer noch eine Augenweide...
Das einzige moderne Fahrgeschäft auf der Auer Dult.
Russen-Rad der Fa. Koppenhöfer aus München
Die Dult im Kleinformat, aber bei allem Respekt für die Macher, jeder einigermaßen professionelle Modell-Bauer hätte ein schöneres Model als die Faller-Modelle auf die Platte gebracht.
Kettenflieger von Kalb, der aber eigentlich nur noch zur Auer Dult und zur Wiesn aufgebaut wird.
Das war ein etwas anderer Rückblick auf die Auer Dult. Die nächste - die Jacobi-Dult - findet, für die die jetzt Interesse bekommen haben, vom 30.07. - 07.08.2011 statt. Natürlich auch mit den ca. 300 Waren-Ständen die ich hier jetzt im Bericht komplett beiseite gelassen habe.