Die Bilder sind vom Haupteingang im Rundlauf aus entstanden.
Der Nostalgische Kindersport-Karusell der Fa. Grauberger aus Fürth
Eine Attraktion für die ganze Familie und keineswegs ein inzwischen reines Kinderfahrgeschäft ist der sich noch im Originalzustand befindliche Helikopter der Familie Grauberger. Ein Prachtstück unter den wenigen Exemplaren.
Hauptattraktion des diesjährigen Frühlingsfestes war die Space-Party aus dem Hause Gugl die hauptsächlich von der Jugend gut angenommen wurde. Grade bei Dunkelheit ist der "Frisbee" eine Augenweide.
Aus Karlsruhe war das Monster-Haus von Robert Filder angereist. Auch in Nacht macht die Bahn mit der eher dezenten Beleuchtung eine gute Figur!
Festwirt auf den Ansbacher Volksfesten ist schon seit Jahren die Fa. Sony-Boy Papert aus Bechhofen.
Ein schönes Eis-Geschäft. Dezent gehalten, etwas nostalgisch angehaucht. Gefällt mir pesönlch außerordentlich gut!
Der Skooter von Kunstmann aus Erlangen ist auch hier Treffpunkt der Jugend
und mögen natürlich auch sehr viel Staub beim Fahren!


Das zweite Fahrgeschäft auf dem Frühlingsfest war der Scheibenwischer "Let´s Dance" von der Fa. Eschenbacher
Für das Jahr 2012 wäre es überlegenswert anstatt eines Hochfahrgeschäftes ein Rundfahrgeschäft, egal welcher Art zuzulassen. Denn somit findet auch der normale Festplatzbesucher nach 2 Jahren wieder eine Abwechslung und vielleicht Neuheit vor. Denn auf den letzten beiden Festen und im Vorausblick auf das kommende Volksfest waren ausschließlich Hochfahrgeschäfte zugelassen.