Kurz nach der Eröffnung am Schmutzigen Donnerstag habe ich der Veranstaltung nach vielen Jahren in diesem Jahr wieder einen Besuch abgestattet.
Die Besucher, die wie ich mit der U-Bahn zur Kirmes fuhren und an der Reinoldi-Kirche ausstiegen, wurden nach dem sie die Treppen und Rolltreppen erklommen haben wie folgt empfangen.
Beginnen wir nun den Rundlauf auf dem Kirchplatz der Reinoldi-Kirche und begeben uns dann zum Alten Markt...
Der Top Spin 2 von Alexander Langhoff baute hier aus Platzgründen ohne seine Rückfront auf.
Zwischen C&A und der Kirche wirbelte der "Dortmunder Breaker" von Michael Schneider
Das Kinderkarusell der Fa. Hornig
Der Shaker gehört der Firma Tröger-Foulon aus Hagen
Das Bild wurde leider aber auch durch ein paar "Fieranten" getrübt, denn diese Stände passen nicht dazu.
Auf Kopf, wenn man von der Reinoldi-Kirche kam, stand der X-Factor von Franz Deinert aus Hagen.
Auf dem Alten Markt, inmitten der Innenstadt standen die meisten Fahrgeschäfte aufgebaut.
Das Psychodelic von Karl Häsler besetzte den Belustigungspart. Das Psycho der Firma Bergmann war nie auf dem Platz geplant und diese Fehlinformation in den Foren kam sehr wahrscheinlich über einen Fehler auf der Homepage vom Schaustellerverein "Rote Erde" wo die Beschickung vorab bekanntgegeben wurde.
Von den 3 Dortmunder Autoskootern stand die "Pole Position" der Fa. Mennecke" vor Ort
Für´s Familienpublikum lockte noch dem dem Power-Express von Timm Welte aus Osnabrück ein schöner Express.
Zum Abschluß, da ich dann den Platz wieder an der selben Stelle verließ, hab ich noch 2 Bilder vom Break-Dance